Club – Fragen und Antworten

Wie hoch ist der Clubbeitrag?

Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit
  • 6,– Euro im Monat
  • Schüler und Studeneten 3,– € im Monat
Er wird zweckmäßigerweise auf Grundlage einer Einzugsermächtigung vom Fotoclub im Quartal eingezogen. Nur der erste allererste Einzug ist direkt für zwei Quartale. – Anmeldung –

Bietet der Club Workshops an?

Insbesondere an den Themenabenden (Clubleben/Unsere Termine/Themenabende) werden von externen Spezialisten, die der Club einlädt, aber auch von kenntnisreichen Clubmitgliedern interessante Themen rund um das Fotografieren vorgestellt. Das betrifft sowohl handwerklich-technische Aspekte (z.B. Beleuchtung, Blitzen, …), Umgang mit Bildbearbeitungssoftware und auch Vorträge und Präsentationen zu inhaltlichen Fragen (z.B. Porträt-, Natur-, Nachtfotografie).

Macht der Fotoclub eigene Ausstellungen?

Die öffentliche Präsentation der Fotos der Clubmitglieder ist für den Fotoclub ein wichtiges Ziel. Im Moment gibt es dazu zwei Formate:
  • Im Abstand von zwei Jahren organisiert der Fotoclub jeweils eine Clubausstellung in den Räumen der Vhs Velbert-Heiligenhaus, an der sich jedes Clubmitglied mit ein oder zwei Fotos beteiligen kann. Das Thema für diese Ausstellung wird von den Fotoclubmitgliedern gemeinsam festgelegt und bestimmt über einen längeren Zeitraum die inhaltliche Arbeit im Fotoclub.
  • Daneben gibt es zweimal im Jahr (meist im Frühjahr und im Herbst) die Möglichkeit für jeweils zwei Mitglieder zu von ihnen gewählten Themen in den Räumen der Volkshochschule auszustellen. Dabei kann eine größere Anzahl von Fotos präsentiert werden.
Für beide Ausstellungsarten organisiert der Fotoclub eine Vernissage zur Ausstellungseröffnung und erreicht damit eine beträchtliche Öffentlichkeitswirkung. Eine Übersicht über die bisherigen Clubausstellungen und Ausstellungen von einzelnen Clubmitgliedern findet sich unter „Ausstellungen“.

Kann ich mir den Club erst einmal als Gast ansehen?

Wir freuen uns auf jeden, den wir als Gast bei einer unserer Veranstaltungen in unseren Räumen begrüßen können. So kann man sich einen Eindruck verschaffen, worum es im Fotoclub geht, ob das zu den eigenen Erwartungen passt und ob die „Chemie zu den anderen Clubmitgliedern stimmt“.

Mit welche Kamera kann man starten?

Eine vollständige und hochwertige Ausrüstung (Kamera, Objektive, Blitzgerät, Stativ, …) ist nicht Voraussetzung für eine Mitgliedschaft im Fotoclub. Wer Interesse am Fotoclub hat, besitzt allerdings meistens schon eine moderne Kompakt- oder Spiegelreflexkamera (und kann auch damit umgehen). Bei engagierter Mitarbeit im Club ergibt sich der Wunsch nach einer technischen Ausrüstung, die bessere Fotos ermöglicht, fast von alleine. Dabei können Tipps und Erfahrungen von Clubmitgliedern von großem Vorteil sein und vor manchem Fehlkauf bewahren.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Die sichere Bedienung der eigenen Kamera / Smartphone und Kenntnisse über grundsätzliche Funktionen zur Erstellung eines Fotos reichen völlig aus. Es ist ja gerade eines der Ziele des Fotoclubs, die Kenntnisse und Fertigkeiten seiner Mitglieder in vielen Bereichen der Fotografie stetig zu verbessern.