Exkursion – Universitätsviertel – grüne Mitte Essen

Home-Teaser-P1003620

Traumwetter und nach langer Corona bedingter Abstinenz mal wieder ein erstes Treffen der Fotoclubmitglieder*innen mitten in der Einkaufsstadt Essen. Natürlich waren alle trotz noch bestehender Beschränkungen auf interessante Fotomotive im urbanen Quartier gespannt. Ja und mal wieder im Angesicht fachsimpeln oder neue Objektive ausprobieren.

P1003612
[Herbert Wisser]

Die Umnutzung der ehemals industriell und gewerblich genutzten Fläche hin zu einem modernen und attraktiven Lebensraum mitten in der Großstadt bot viele kreative Ansätze. Entstanden ist ein hochwertiges, lebendiges und grünes Viertel zum Wohnen, Arbeiten, Studieren und Erholen entstanden.

Flankiert wird das Quartier von der weitläufigen Universität, dem gläsernem Firmensitz der Funke Mediengruppe und dem Einkaufszentrum Limbecker Platz. Ideales Fotorevier für den Fotoclub, um fast das gesamte Spektrum unterschiedlichster Motive auszunutzen.

Eindrucksvolle Architektur unter wechselnden Lichtstimmungen. Glasspiegelungen und Schattenmotive boten viele Perspektiven. Graffiti an Brücken und Enten zogen durch künstlich angelegte kleine Seen. Ein Biotop mitten im Univiertel und farbige Fassaden dazu. Weitläufige Grün- und Wasserflächen mit Promenade, Ruheplätzen und Gastronomie.

P1003613
Fotografenherz – was willst du mehr!
[Herbert Wisser]

Zum Abschluss noch ein wohlverdienter Absacker im Eiscafé zum Sonnenuntergang. Zwar auf Abstand, aber es war wieder richtig schön gemeinsam etwas zu unternehmen. Das normale Leben kehrte wieder ein wenig  zurück.


P1003620 2

Ein echt toller Foto Hotspot
Essen hat wirklich mehr zu bieten, als man denkt!

Exkursion – Fotografieren im Kalkwerk H. Oetelshofen GmbH & Co. KG

„Alles in Deckung!“

Als es mit der Erziehung meiner Mutter und mir nicht so recht klappte, prophezeite sie mir einen aussichtsreichen, lukrativen Job im Steinbruch. Mit Steine kloppen. Das war für mich ein wichtiger Grund, nun doch endlich mal so einen Steinbruch richtig kennenzulernen. Der Wunsch einer solchen Besichtigung war bei vielen anderen Fotofreunden ebenfalls vorhanden, so dass wir in mehreren Gruppen die Kalkwerke Oetelshofen an Samstagen bzw. Sonntagen heimsuchten.

„Exkursion – Fotografieren im Kalkwerk H. Oetelshofen GmbH & Co. KG“ weiterlesen

Exkursion – Fotografieren im UNESCO Welterbe Zeche Zollverein

Foto Rüdiger Schnick

Der Doppelbock der Zeche Zollverein gilt als Leuchtturm-Projekt deutscher Industriekultur.

Insidern ist er auch als „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ bekannt.

Hier traf sich der Fotoclub am Abend unten vor der Rolltreppe. Ausgerüstet mit dem, was man Sommers um die Zeit braucht, um zu fotografieren.

„Exkursion – Fotografieren im UNESCO Welterbe Zeche Zollverein“ weiterlesen